On-Demand-Kurse
Die Video-on-Demand-Kurse können Sie jederzeit buchen und innerhalb des Verfügungszeitraums darauf zugreifen. – Sie entscheiden, wann Sie kreativ werden wollen.


Aquarellmalerei -
"Grundlagen"
Zielgruppe:
Für Anfänger*innen der Aquarellmalerei
Sie wollen schon immer einmal die Aquarellmalerei kennenlernen. Dann sind Sie in diesem Grundkurs genau richtig!
In detaillierten Videosequenzen sehen Sie die einzelnen Arbeitsschritte, die Sie sehr schön nachvollziehen, umsetzen und beliebig oft wiederholen können. Hierbei erfahren Sie Näheres über das Farbenmischen und die Grundtechniken (Lasieren und Lavieren) der Aquarellmalerei. Der Kurs ist selbstverständlich auch für Wiedereinsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Kursgebühr: 29,- €
Die Zugangsdaten zum Kurs erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung und Bezahlung!
Viel Freude beim Malen!
Ihre Dozentin
Sabine Habiger
Das benötigte Material kann zu günstigen Konditionen über meinen Partner-Shop „HABIGER-Künstlerbedarf“ oder über mich bestellt werden.
Eine kurze E-Mail an mich reicht: info@ambi-artist.de
Aquarellmalerei – Grundausstattung:
Materialliste*:
16-er ½ Napf-Set Aquarellfarben: Lukas (mind. gute Studienqualität, keine Deckfarben)
Gute Aquarellpinsel: Bspw. DaVinci Cosmotop-Spin oder DaVinci Mix B (Gr. 6 u. 10/12)
Aquarellblock (300g/m², matt, ca. 30×40 cm), bspw. Hahnemühle
Aquarellabdeckmittel (Maskierflüssigkeit) u. hierfür 1 Synthetikpinsel (Gr. 2/4)
Aquarellschwämmchen
Bleistift HB, weicher Radiergummi
Spitzer, Wasserglas, Küchenrolle
* Das hier vorgeschlagene Material ist lediglich eine Empfehlung und soll zur Orientierung dienen. Es kann selbstverständlich bereits vorhandenes Material bzw. Material anderer Hersteller verwendet werden, allerdings sind die Ergebnisse doch in gewissem Grad davon abhängig.

Aquarell reduziert -
"Lilienblüten"
Zielgruppe:
Für Anfänger*innen als auch für geübte Aquarellisten
Einmal weg vom allzu präzisen Aquarellieren und überladenen Bildern!
Die verschiedensten Blumen und Pflanzen gibt es ja in Hülle und Fülle als Motivvorlagen. Ich habe heute die Lilienblüten gewählt, weil sich die großen Blütenblätter hervorragend in ein Aquarell umsetzen lassen.
Wir konzentrieren uns lediglich auf das Wesentliche und wollen so ein ausdrucksstarkes und luftiges Blütenaquarell kreieren. Tauchen Sie ein in die Farbenpracht der Blüten.
Sie sehen in den Videosequenzen die einzelnen Arbeitsschritte, die Sie sehr schön nachvollziehen, umsetzen und beliebig oft wiederholen können.
Lassen Sie sich inspirieren und viel Spaß beim Nachmalen!
Blumen – Lilienblüte
Kursgebühr: 29,- €
Die Zugangsdaten zum Kurs erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung und Bezahlung!
Viel Freude beim Malen!
Ihre Dozentin
Sabine Habiger
Das benötigte Material kann zu günstigen Konditionen über meinen Partner-Shop „HABIGER-Künstlerbedarf“ oder über mich bestellt werden.
Eine kurze E-Mail an mich reicht: info@ambi-artist.de
Aquarellmalerei – Grundausstattung:
Materialliste*:
Materialliste*:
16-er ½ Napf-Set Aquarellfarben: Lukas (mind. gute Studienqualität, keine Deckfarben)
Gute Aquarellpinsel: Bspw. DaVinci Cosmotop-Spin oder DaVinci Mix B (Gr. 6 u. 10/12)
Aquarellblock (300g/m², matt ca. 30×40 cm), bspw. Hahnemühle
Aquarellabdeckmittel (Maskierflüssigkeit) u. hierfür 1 Synthetikpinsel (Gr. 2/4)
Aquarellschwämmchen
Bleistift HB
weicher Radiergummi
Spitzer, Wasserglas, Küchenrolle
Zusätzliche Farbe: Indigoblau
Wenn die Originalfarbtöne, oder Ähnliche – wie im Video genannt – in Ihrem Farbkasten nicht vorhanden sind, können Sie diese auch Mischen erreichen. Welche Farben jeweils gemischt werden, sehen Sie im Video anhand der beigefügten Mischbeispiele.
Tipp: Infos zum Mischen der Farben gibt es u. a. in meinem
„Online-Aquarell-Grundkurs“
* Das hier vorgeschlagene Material ist lediglich eine Empfehlung und soll zur Orientierung dienen. Es kann selbstverständlich bereits vorhandenes Material bzw. Material anderer Hersteller verwendet werden, allerdings sind die Ergebnisse doch in gewissem Grad davon abhängig.
Noch nicht buchbar!

Aquarell reduziert -
"Runde Auberginen und Karotten"
Zielgruppe:
Für Anfänger*innen als auch für geübte Aquarellisten
Einmal weg vom allzu präzisen Aquarellieren und überladenen Bildern!
Wir konzentrieren uns lediglich auf das Wesentliche und wollen so ein ausdrucksstarkes und luftiges Blütenaquarell, ein Stillleben, oder auch Landschaftsaquarelle gestalten.
Sie sehen in den Videosequenzen die einzelnen Arbeitsschritte, die Sie sehr schönnachvollziehen, umsetzen und beliebig oft wiederholen können.
Stillleben – Runde Auberginen mit Karotten
Kursgebühr: –,- €
Die Zugangsdaten zum Kurs erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung und Bezahlung!
Viel Freude beim Malen!
Ihre Dozentin
Sabine Habiger
Das benötigte Material kann zu günstigen Konditionen über meinen Partner-Shop „HABIGER-Künstlerbedarf“ oder über mich bestellt werden.
Eine kurze E-Mail an mich reicht: sa.habiger@gmail.com
Aquarellmalerei – Grundausstattung:
Materialliste*:
16-er ½ Napf-Set Aquarellfarben: Lukas
Folgende Aquarellfarben: *Lukas
Zusätzliche Farbe: Indigoblau
Aquarellabdeckmittel (Maskierflüssigkeit) *Lukas
Aquarellpinsel: Beispielsweise – *DaVinci
Cosmotop-Spin Nr. 6
Cosmotop-Mix B Nr. 12/14
1 einfacher Synthetikpinsel Gr. 2/4 zum Auftragen von Maskierflüssigkeit
Aquarellblock (ab 200g/m², matt/rau, ca. 30×40 cm) Beispielsweise – *Hahnemühle
Britannia 300g/m², matt; 30×40 cm, Expression 300g/m² (100% Cotton)
Maskierflüssigkeit, Aquarellschwämmchen, Wasserbehälter, Bleistift (HB), weicher Radiergummi, Küchenrolle
* Das hier vorgeschlagene Material ist lediglich eine Empfehlung und soll zur Orientierung dienen. Es kann selbstverständlich bereits vorhandenes Material bzw. Material anderer Hersteller verwendet werden, allerdings sind die Ergebnisse doch in gewissem Grad davon abhängig.
Buchungsformular

Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie die meist gestellten Fragen!
Wie kann ich mich zum Kurs anmelden?
Hierfür steht Ihnen das obige Buchungsformular zur Verfügung. Sie können auch mehrere Kurse gleichzeitig buchen!
Wie lange steht mir der gebuchte Kurs zur Verfügung?
Video-on-Demand-Kurse:
Der von Ihnen gebuchte Kurs steht Ihnen für einen Zeitraum von 4 Wochen zur Verfügung. Nach Zahlungseingang steht Ihnen das Video zur Verfügung.
Live-Kurse:
Diese Kurse stehen Ihnen nur während der Liveschaltung zur Verfügung!
Wo finde ich die Kursgebühren?
Sowohl bei der Kursbeschreibung als auch im Buchungsformular.
Technische Voraussetzungen
Zur Teilnahme an einem Onlinekurs benötigen Sie einen PC, Laptop, ein Tablet oder Smartphone mit einem möglichst aktuellen Betriebssystem, einen Internetzugang sowie einen möglichst aktuellen Browser, für eventuelle „Live-Kommunikation“ bedarf es noch zusätzlich eines Mikrofons eventuell Headset und optional einer Kamera (im Laptop meist implementiert).